Herbstferiengruß

Wir wünschen allen Kindern und Familie schöne, erholsame Herbstferien. 

Vielleicht haben wir Glück und können noch einige sonnige Herbststunden im Freien verbringen und den goldenen Herbst genießen.

Am Montag, den 17. Oktober sehen wir uns wieder! 

Erntedank-Gottesdienst

Am 30.09.2022 fand im kleinen Innenhof der Wesselbachschule ein jahrgangsübergreifender Gottesdienst zum Erntedankfest statt, der von der Gemeindereferentin Stefanie Nohrmann der Bonifatius Kirchengemeinde geleitet wurde. Vollgepackte Kisten mit gespendeten Lebensmitteln und Hygieneartikeln reihten sich aneinander, während sich die Schülerschaft im Halbkreis darum versammelt hatte. Nach einem ersten gemeinsamen Lied zur Einstimmung unterhielten sich die Handpuppen Rabe und Maulwurf über das Thema Lebensmittel. Dabei ging es besonders um natürliche und stark verarbeitete Lebensmittel, die im heutigen Alltag eine immer größere Rolle spielen. Gebete, Fürbitten und weitere stimmungsvolle Lieder rundeten diesen kleinen gelungenen Gottesdienst ab.

Trommelkonzert

Seit den Sommerferien üben die Kinder der 2. und 3. Klassen jeden Montag mit ihrem Trommellehrer Ralf Kunkel das Klatschen und Trommeln von groovigen Rhythmen. 

Und heute war es endlich soweit: Die Kinder konnten zeigen, was sie geübt haben und hatten ihren großen Auftritt.
Im Treppenhaus (da uns das regnerische Wetter leider einen Strich durch die Rechnung für das Open-Air-Konzert gemacht hat) trommelten die Kinder drauf los. 
Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 4. Klasse bildeten gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern das Publikum und schauten begeistert zu. 

Leider bedeutet das Abschlusskonzert auch, dass wir uns von unserem Trommellehrer Ralf Kunkel verabschieden müssen. Du hast uns vor und nach den Sommerferien eine unvergessliche Zeit beschert und montags mit deinen Rhythmen direkt Stimmung in die Schule gebracht.
Wir danken für diese tolle musikalische Einlage und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen! 

Schulausflug zum Ketteler Hof am Weltkindertag

Zum Weltkindertag gab es dieses Jahr eine ganz besondere Aktion: Die gesamte Schule machte einen Schulausflug zum Ketteler Hof. 
Mit vier großen Reisebussen machten wir uns am Dienstagmorgen auf den Weg nach Haltern am See. Auf dem Weg regnete es ein bisschen und wir sahen sogar einen Regenbogen, aber im Park hatten wir Glück mit dem Wetter und verbrachten dort bis Nachmittags eine schöne Zeit mit Rutschen, Klettern, Balancieren, Trampolinspringen und Spielen. Gemeinsam picknickten wir zur Mittagszeit und frisch gestärkt ging es dann weiter zur großen Reifen-Wasserrutsche. Ein rundum gelungener Schulausflug, der uns allen in schöner Erinnerung bleiben wird. 

Schloßspiele

Auch dieses Jahr wurde die gesamte Schule zu den Schloßspielen im Schloß Hohenlimburg eingeladen. Wir spazierten den Schloßberg hinauf und nahmen bei herrlichem Sonnenschein im Schloßhof Platz, um uns das Theaterstück anzusehen. Ein sehr schöner Tag! Vielen Dank, an die Schauspieler und Organisatoren, dass wir an den Schloßspielen teilnehmen konnten.

Einschulungsfeier

Herzlichen Willkommen, liebe Erstklässler!
 
Bei bestem Wetter durften unsere neuen Erstklässler ihren ersten Schultag erleben. Zunächst feierten wir gemeinsam Gottesdienst auf unserem Schulhof. Auf dem Weg zu ihrer ersten Schulstunde wurden unsere Erstklässler anschließend von allen Kindern und Lehrer/innen der Schule mit einem großen Spalier herzlich willkommen geheißen. Wir freuen uns, dass ihr da seid und wünschen euch eine tolle Schulzeit an unserer Schule!

Hurra – der Eiswagen ist da!

Zum Abschluss des Schuljahres gab es eine große Überraschung!

Der Förderverein hat für alle Kinder der Schule den Eiswagen bestellt.
So gab es für alle eine leckere Kugel Eis.

Wir sagen DANKE!!!

Klassenfest der 3a und 3b

Am 17.06. feierten die Klassen 3a und 3b auf dem Schulhof bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam ihr Sommerfest. Nachdem die Kinder ihren Familien das Theaterstück vorgeführt hatten, welches in den letzten Wochen für die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler schon fleißig geprobt wurde, gab es auf dem riesigen Kuchenbuffet eine Stärkung für alle. Das Wassereis als Überraschung einer lieben Mutter kam bei den Temperaturen genau richtig!

Trommelkonzert

Heute gab es ein Trommelkonzert auf dem Schulhof

Die Klassen 3a, 3b, 4a und 4b standen und saßen auf der "Bühne" und die Klassen 1 und 2 sowie die Lehrerinnen und Lehrer schauten begeistert zu. 

In den letzten Wochen übten die 3. und 4. Klassen mit dem Trommellehrer Herrn Kunkel jeweils ein eigenes Trommelstück ein, das sie nun vor der gesamten Schule präsentieren durften. Das Trommeln hörte man über den gesamten Schulhof (und wahrscheinlich auch in der Nachbarschaft 🙂 ) und der Rhythmus ging direkt ins Ohr: Boom – Klatsch – Boom Boom Klatsch 

Da stand auch das Publikum nicht still. Herr Kunkel gab das Zeichen und die Kinder der Klassen 1 und 2 durften an entsprechender Stelle mit klatschen. Ein Trommel- und Klatschkonzert von fast 200 Kindern – ein riesiger Spaß! 

Und zum Abschluss gab es noch eine tolle Nachricht: Nach den Ferien wird Herr Kunkel wiederkommen, um sich wöchentlich mit den 2. und 3. Klassen zum Trommeln zu treffen. Die Vorfreude ist riesig!