St. Martin

Dieses Jahr regnete es am Morgen stark, so dass sich alle Kinder und Lehrerinnen zunächst im Treppenhaus versammelten, um gemeinsam St. Martins Lieder zu singen.
In der Frühstückspause bekam jedes Kind einen Stutenkerl vom Förderverein spendiert.
Als der Regen eine kurze Pause machte, konnten die Kinder ihre selbstgebastelten Laternen dann doch noch auf dem Schulhof präsentieren. Mit leuchtenden Laternen und fröhlichem Gesang spazierten sie um die Schule herum.

Vorlesetag

Am Vorlesetag verwandelte sich unsere Schule in eine gemütliche Leseoase! Alle Kinder machten es sich allein, zu zweit oder in kleinen Gruppen an verschiedenen Orten im Schulgebäude bequem, um gemeinsam in spannende, lustige oder geheimnisvolle Bücher einzutauchen. Ob in der Leseecke, auf bunten Kissen oder einfach im Klassenzimmer – überall wurde gelesen und Geschichten gelauscht. Die Freude am Lesen stand dabei im Mittelpunkt und schuf eine wunderbar gemütliche Atmosphäre. Auch in diesem Jahr hat der Vorlesetag gezeigt, wie schön es ist, Geschichten miteinander zu teilen!

Vorstellung der Klarinette

Musikinstrumente kennenlernen und erleben – unter diesem Motto besuchte Herr Gottschlich von der Max-Reger Musikschule in Hagen die Kinder der Klasse 3a und 3b. 

Er präsentierte ihnen die Klarinette, beantwortete alle Fragen und spielte den Kindern etwas vor. 

Kinder, die das Klarinettespielen lernen möchten, können sich zum Klarinettenunterricht der Musikschule anmelden. Der Klarinettenunterricht findet nach dem Unterricht in unserer Schule statt.  

Leselust – eine Autorin liest vor

Am 4. November fand für unsere Kinder aus dem 3. Jahrgang wieder eine Autorinnenlesung im Rahmen des Kinder- und Jugendbuchfestivals Leselust statt. Die Kinderbuchautorin Ayse Bosse las aus ihrem Buch „Pembo – Halb und halb macht doppelt glücklich “ vor. Dieses Buch wurde 2021 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

Frau Bosse berichtete anschaulich davon, inwiefern die Geschichte um die Hauptperson Pembo von ihrem eigenen Leben und den Menschen in ihrem Umfeld inspiriert wurde. Es geht um ein Mädchen, das sich zwischen zwei Welten und Identitäten entscheiden muss, aber letzten Endes erkennt, dass sie deutsch und türkisch sein kann: Halb und halb macht eben doppelt glücklich.

Die Schülerinnen und Schüler fanden die Lesung spannend und die Autorin sehr nett und wir als Schule werden uns weiterhin darum bemühen, den Kindern solche Erfahrungen möglich zu machen.

Erntedank

Auch in diesem Jahr feiern wir gemeinsam den Erntedankgottesdienst in der Kirche. 

Besuch der Polizei in den Klassen 1a und 1b

Große Augen machten die Kinder aus den ersten Klassen, als sie bereits in den ersten Schulwochen Besuch von der Polizei bekamen.

Aufgeregt und sehr aufmerksam hörten die Klassen der Polizistin im Klassenraum zu, als es um die richtige Kleidung in den dunklen Herbst- und Wintermonaten ging. Dabei brachten die Kinder bereits auch viel eigenes Wissen über die Wichtigkeit von Reflektoren ein.

Vor allem aber war das sichere Überqueren von Straßen ein großes Thema. Durch die tolle Unterstützung der Polizistin konnten wir jedem Kind das Überqueren der Straße vor unserer Schule ermöglichen. Die Kinder achteten auf alle Gefahrenstellen und übten sich so im sicheren Überqueren.

Ein tolles Erlebnis für unsere kleinen und doch schon großen Verkehrsprofis!

Schlossspiele 2024

Bei den Schlossspielen hatten wir in diesem Jahr großes Glück. Pünktlich um 9:30 Uhr hörte es auf zu regnen und wir konnten trocken zum Schluss marschieren. Dort wartete das Team vom Schlossspiel Verein schon mit Regenponchos auf uns und das Schauspiel konnte beginnen.

Wir sahen das Stück "Mutig miese Monster meucheln."

Jetzt wissen wir, dass wir uns vor Monstern nicht fürchten müssen. 

Vorlesewettbewerb

Im Schloss Hohenlimburg fand auch in diesem Jahr der Hohenlimburger Vorlesewettbewerb statt.
Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 4 haben daran teilgenommen. 

Willkommen – die Schule beginnt

Willkommen, neue Schulkinder!

 
Am 22. August 2024 war es so weit – 52 neue Schülerinnen und Schüler wurden an unserer Schule eingeschult. 
Bei einem Gottesdienst auf dem Schulhof wurde gefeiert und gesungen und unsere nun schon so großen Viertklässler haben ein ganz tolles Theaterstück für die Kleinen aufgeführt. 
Danach ging es das erste Mal in die Klassen, in denen wir nun schon einige Schulwochen fleißig lernen, basteln, spielen und uns ganz in Ruhe kennenlernen. 
 
Wir freuen uns mit euch auf eure Grundschulzeit, liebe Kinder der Fuchsklasse und Affenklasse!

Verstärkung für unser Schulteam

Wir dürfen uns über zwei neue Kolleginnen an unserer Schule freuen!
Frau Dragon und Frau Tewes beginnen zum neuen Schuljahr ihre Arbeit an unserer Schule.

Wir freuen uns sehr über die Verstärkung.

Herzlich willkommen!