Willkommen zurück nach den Ferien!

Nach den wohl verdienten Ferien hat die Schule wieder begonnen. Die Wiedersehensfreude war groß! 
 
Unsere Erstklässler*innen haben zum Schulbeginn ihre prall gefüllten „Ferien-Plaudertaschen“ mitgebracht.
Sie konnten ihrer Klasse ihre persönlichen Ferienandenken präsentieren und von ihren schönsten Erlebnissen erzählen und dazu schreiben.
 
Alle hatten sehr viel Spaß! 

Oster-Gottesdienst

Gemeinsam feierten wir gemeinsam mit Frau Tiemann unseren Oster-Schulgottesdienst.

Wir haben im Gottesdienst sehr viel über Jesus geredet und über seine Geschichte, dass er auferstanden sei, das war echt toll!

Zum Schluss haben wir das Vaterunser gebetet.
(Mia, 3a)

 

Waldtag

An einem sonnigen Tag machten die Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 3 einen Ausflug in den Wald.

Die Schüler der Klasse 3 erzählen vom Schulausflug:

Gottesdienst zur Fastenzeit

Im Gottesdienst mit Frau Tiemann zum Start in die Fastenzeit am              7. März haben wir uns mit dem Beginn der Fastenzeit beschäftigt. 

Wir haben einen Fastenweg gestaltet. Darauf lagen Zettel mit Ideen:

  • Was können wir in der Fastenzeit tun, um anderen zu helfen?
  • Worauf können wir verzichten?

Passend dazu haben wir tolle Lieder gehört und gesungen.

Es war ein schöner und abwechslungsreicher Gottesdienst!

Waffelduft liegt in der Luft!

In diesem Monat haben die Mütter aus der Klasse 1a fleißig gebacken und für einen fantastischen Waffelduft an der Schule gesorgt. Die Waffeln wurden in der Frühstückspause verteilt und alle Kinder konnten das leckere Gebäck dann genießen. Eine super Stärkung für den anschließenden Weg zur Kirche anlässlich des Gottesdienstes zur Fastenzeit. 


Alle Kinder freuen sich bereits auf den nächsten leckeren Waffeltag im April! 

Wir feiern Karneval

Am Freitag, den 28.2.2025, blieben bei uns die Schulbücher im Schrank, denn wir haben Karneval gefeiert.
Von einem gemeinsamen Frühstück über die Kostümmodenschau bis hin zur Polonaise durch die ganze Schule war alles dabei. Ein wirklich toller Vormittag für alle Kinder und Lehrer unserer Schule. Hagau!

Die Klasse 1a in Zahlen

Die Klasse 1a hat sich in den vergangenen Wochen im Mathematikunterricht mit dem Thema „Daten und Diagramme“ beschäftigt und dabei viel über die eigene Klasse herausgefunden. Dafür haben die Kinder verschiedene Fragen gesammelt sowie beantwortet und anschließend erste eigene Diagramme erstellt (siehe Fotos). Im Anschluss wurden die Diagramme gemeinsam ausgewertet und präsentiert. Folgendes haben die Kinder dabei herausgefunden:

  • Rotes Diagramm: An den Säulen kann man sehen, dass gleich viele Kinder Burger und Pommes mögen.
  • Gelbes Diagramm: Sieben Kinder in der Klasse 1a haben den Hund als Lieblingstier. Es mögen gleich viele Kinder die Katze und den Hasen.
  • Grünes Diagramm: Die meisten Kinder in der Klasse 1a haben das Fach Sport als Lieblingsfach. Das kann man erkennen, weil die Säule am höchsten ist.
  • Pinkes Diagramm: Die meisten Kinder in der Klasse 1a mögen Erdbeeren. Die wenigsten Kinder mögen Mandarinen.
  • Blaues Diagramm: Neun Kinder in der Klasse 1a haben die Lieblingsfarbe blau. Nur zwei Kinder haben die Lieblingsfarbe gelb.

Besuch der Busschule

Wie jedes Jahr hatten wir eine Verabredung mit der Busschule der Stadt Hagen. Für diese Verabredung wurde die Klasse 3b vor der Grundschul-Haustür eingesammelt und zum Betriebsgelände gefahren. Während der drei Stunden vor Ort erfuhren die Kinder auf anschauliche Art und Weise, wie man sich im Bus und an der Haltstelle (der Linie 111 nach Planetenhausen) verhalten sollte, um keinen Schaden zu nehmen.

Freiwillige Kinder durften sich bspw. von der Tür einklemmen lassen, um zu erfahren, dass der Mechanismus sofort reagiert und die Tür den Einklemmvorgang unterbricht. Die blaue Tonne Foxy, die stellvertretend für einen Menschen und außerdem zu nah an der Bordsteinkante der Bushaltestelle stand, wurde vom Bus erfasst und weggeschleudert.

Dieses Ereignis blieb den Kindern ebenso im Gedächtnis, wie die Erfahrung, auf dem Sitzplatz des Busfahrers zu sitzen, im Seitenspiegel die Tonne zu erkennen und eine Durchsage ins Mikrophon machen zu dürfen.

Verständnislos reagierten die Schülerinnen und Schüler auf den Vandalismus, der in der Werkstatthalle anschaulich an Sitzpolstern bzw. ganzen Sitzen demonstriert wurde. Mitunter handelte es sich um Sitze, die keine Woche in einem Bus heil überlebt haben.

Abgerundet wurde der Ausflug mit einem Geschenk der Hagener Straßenbahn-AG (Regenschutz für den Schulrucksack), mit einem Foto für die Hagener Presse und mit einer Fahrt durch die ausschließlich mit Regenwasser betriebene Waschanlage.

Herzlichen Dank an Frau Thiel, die uns trotz ihrer Armverletzung so nett durch den Vormittag begleitet hat!

Patenlesen in den Klassen 1 und 4

Zum aktuellen Sachunterrichtsthema „Igel“ im ersten Schuljahr waren heute die Patenkinder aus dem 4. Jahrgang zu Besuch und haben den Kleinen aus der Igel-Klassenbücherei vorgelesen.
Alle Kinder hatten viel Freude und haben viel gelernt.