Kinder sind Helden
und jedes Kind hat eine
Superkraft

Hier kannst DU anderen Kindern vorstellen, was du besonders gut kannst oder was du besonders gern magst.
Zum Beispiel dein Lieblingsbuch, dein Hobby, dein Musikinstrument, dein Lieblingsrezept, oder …

 

Wenn du einen Beitrag für unsere Webseite schreiben möchtest, dann melde dich gerne bei Frau Gatzka. 

Unsere Schule

Bild Der Schule Von Mila

Dieses schöne Bild unserer Schule hat Mila S. aus der Klasse 4a gemalt.

Sie hat sich viel Mühe mit den Details gegeben, sodass unser Gebäude mit den vielen Holzfenstern und auch unser Schulhof mit den Spielgeräten sehr gut zu erkennen ist.

Mila, vielen Dank für dein tolles Bild!

Dein schönes Bild verwenden wir für unser Einladungsplakat zum Tag der offenen Tür 2024.

Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule

Kinder haben unsere Lehrerinnen und Lehrer gemalt. Findest du heraus, wer hier gemalt wurde? Die Lösung siehst du, wenn du die Maus über das Bild bewegst. 

Frau Denisenko

Frau Thienel

Frau Scheibel

Frau Inzinna

Frau Hils

Frau Gemke

Frau Gatzka

Frau Lichtenstein

Herr Quick

Frau Krisztian

Frau Gerigk

Das Schülerparlament

Das Schülerparlament trifft sich einmal im Monat mit der Schulleiterin Frau Scheibel und berät dann über den Schultag, anstehende Vorhaben, Wünsche oder über weitere aktuelle Themen aus dem Klassenrat aller Klassen.
Das Schülerparlament bietet auch einen Ort, an dem die Schüler über schulweite Themen sprechen können. Hier werden Probleme des Schulalltags diskutiert, es wird nach Lösungen gesucht und konstruktiv kritisiert. Dabei können wir Schüler neue Ideen einbringen und umsetzen.
In der letzten Sitzung des Schülerparlaments haben wir zum Beispiel über eine begrenzte Zone für die Fußballspieler in der Pause, eine eventuelle Verlängerung der Discopause und über die Regel zu Spaßkämpfen gesprochen. 
Wir sind schon auf das nächste Schülerparlament gespannt und freuen uns wieder sehr auf den Austausch mit Frau Scheibel.

(Autorin: Mila S., 4a)

Die Nummer gegen Kummer

Wenn du mal Sorgen, Kummer oder Angst hast, gibt es für Kinder eine Telefonnummer. Am Telefon sitzen Menschen, die dir zu hören und versuchen zu helfen. 

Kinder können jederzeit anrufen. Der Anruf kostet nichts und du musst auch nicht deinen Namen nennen. 

Schau dir das kurze Video an. Darin wird alles erklärt.