Schulausflug zum Ketteler Hof am Weltkindertag

Zum Weltkindertag gab es dieses Jahr eine ganz besondere Aktion: Die gesamte Schule machte einen Schulausflug zum Ketteler Hof. 
Mit vier großen Reisebussen machten wir uns am Dienstagmorgen auf den Weg nach Haltern am See. Auf dem Weg regnete es ein bisschen und wir sahen sogar einen Regenbogen, aber im Park hatten wir Glück mit dem Wetter und verbrachten dort bis Nachmittags eine schöne Zeit mit Rutschen, Klettern, Balancieren, Trampolinspringen und Spielen. Gemeinsam picknickten wir zur Mittagszeit und frisch gestärkt ging es dann weiter zur großen Reifen-Wasserrutsche. Ein rundum gelungener Schulausflug, der uns allen in schöner Erinnerung bleiben wird. 

Schlossspiele

Auch dieses Jahr wurde die gesamte Schule zu den Schlossspielen im Schloss Hohenlimburg eingeladen. Wir spazierten den Schlossberg hinauf und nahmen bei herrlichem Sonnenschein im Schlosshof Platz, um uns das Theaterstück anzusehen. Ein sehr schöner Tag! Vielen Dank, an die Schauspieler und Organisatoren, dass wir an den Schlossspielen teilnehmen konnten.

Einschulungsfeier

Herzlichen Willkommen, liebe Erstklässler!
 
Bei bestem Wetter durften unsere neuen Erstklässler ihren ersten Schultag erleben. Zunächst feierten wir gemeinsam Gottesdienst auf unserem Schulhof. Auf dem Weg zu ihrer ersten Schulstunde wurden unsere Erstklässler anschließend von allen Kindern und Lehrer/innen der Schule mit einem großen Spalier herzlich willkommen geheißen. Wir freuen uns, dass ihr da seid und wünschen euch eine tolle Schulzeit an unserer Schule!

Wir verabschieden unsere Großen

Am 24.06. verabschiedeten sich unsere Großen im Rahmen eines Schulgottesdienstes und einer musikalischen Einlage der Viertklässler von unserer Schule. Alle Schülerinnen und Schüler sowie unsere Lehrkräfte versammelten sich hierzu auf dem Schulhof um den Kindern alles Gute zum Abschied und für den Übergang auf die weiterführenden Schulen zu wünschen. Im Rahmen des Gottesdienstes erinnerte sich Frau Bings gemeinsam mit den Kindern in ihrer bekannten kindgerechten Art anhand von Steinen und bunten Tüchern an schwierige und leichte Zeiten der Grundschulzeit. Zum Abschluss sangen die 4. Klässler ihr Lied. 

Hurra – der Eiswagen ist da!

Zum Abschluss des Schuljahres gab es eine große Überraschung!

Der Förderverein hat für alle Kinder der Schule den Eiswagen bestellt.
So gab es für alle eine leckere Kugel Eis.

Wir sagen DANKE!!!

Klassenfest der 3a und 3b

Am 17.06. feierten die Klassen 3a und 3b auf dem Schulhof bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam ihr Sommerfest. Nachdem die Kinder ihren Familien das Theaterstück vorgeführt hatten, welches in den letzten Wochen für die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler schon fleißig geprobt wurde, gab es auf dem riesigen Kuchenbuffet eine Stärkung für alle. Das Wassereis als Überraschung einer lieben Mutter kam bei den Temperaturen genau richtig!

Trommelkonzert

Heute gab es ein Trommelkonzert auf dem Schulhof

Die Klassen 3a, 3b, 4a und 4b standen und saßen auf der "Bühne" und die Klassen 1 und 2 sowie die Lehrerinnen und Lehrer schauten begeistert zu. 

In den letzten Wochen übten die 3. und 4. Klassen mit dem Trommellehrer Herrn Kunkel jeweils ein eigenes Trommelstück ein, das sie nun vor der gesamten Schule präsentieren durften. Das Trommeln hörte man über den gesamten Schulhof (und wahrscheinlich auch in der Nachbarschaft 🙂 ) und der Rhythmus ging direkt ins Ohr: Boom – Klatsch – Boom Boom Klatsch 

Da stand auch das Publikum nicht still. Herr Kunkel gab das Zeichen und die Kinder der Klassen 1 und 2 durften an entsprechender Stelle mit klatschen. Ein Trommel- und Klatschkonzert von fast 200 Kindern – ein riesiger Spaß! 

Und zum Abschluss gab es noch eine tolle Nachricht: Nach den Ferien wird Herr Kunkel wiederkommen, um sich wöchentlich mit den 2. und 3. Klassen zum Trommeln zu treffen. Die Vorfreude ist riesig!

Stadtmeisterschaften im Schwimmen

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf… nur eine Woche später starteten wir zu den Stadtmeisterschaften im Schwimmen. In verschiedenen Disziplinen traten Kinder des dritten und vierten Jahrgangs gegen die Mannschaften der anderen Hagener Schulen an und gaben ihr Bestes. Am Ende des Turniers erhielten wir einen tollen vierten Platz!

Danke, dass ihr unsere Schule so toll vertreten habt!

Wir hatten zwei sehr aufregende und erfolgreiche Tage…